Vertrauen verbindet






Urologie für Männer - St. Raphael
Für Ihre Gesundheit
Bei Problemen der ableitenden Harnwege und der Blase bei Männern bin ich nach Ihrem Hausarzt die Ansprechperson bei Störungen wie zum Beispiel:
Gesamtes Spektrum der Urologie wird bei mir für den Mann angeboten.
Die Urologie ist das Spezialgebiet für die ableitenden Harnwege und der Blase, sowie für den gesamten männlichen Genitaltrakt mit seinen spezifischen Fragestellungen.
Ich biete das gesamte Spektrum der Urologie für Sie an :
- Urologie generell
⦁ Nierensteinleiden
⦁ Komplizierte Harnwegsinfekte, welche zur Abklärung vom Hausarzt zugewiesen wurden
⦁ Chronische Miktionsprobleme, das heisst Störungen der Blasenentleerung und des Wasserlösens, welche der Hausarzt klassisch untersucht hat, werden mittels urologischen Zusatzuntersuchungen abgeklärt und bei Bedarf operativ oder medikamentös behandelt
- Dazu kommt die Andrologie (Sprechstunde für den Mann)
⦁ Fertilitätssprechstunde, Abklärung bei unerfülltem Kinderwunsch
⦁ EDF (erektile Dysfunktion)
⦁ Impotenz
⦁ Prostataprobleme wie zum Beispiel einfache Vergrösserung der Prostata aber auch bis zu Tumorleiden werden untersucht und behandelt
- Onko - Urologie für den Mann
⦁ Prostata-Tumoren
Ich führe die Untersuchungen und Operationen durch und die anschliessende Nachbehandlung wird wenn immer möglich an den Hausarzt oder Zuweiser übergeben
⦁ Nieren- und Blasentumoren
- Die Behandlung von Tumoren
Die Behandlung von Tumoren im ableitenden Harnsystem und der Blase führe ich neben Operationen die lokalen Chemotherapien (Instillationen von Medikamenten) und die Blasenspiegelungen zur Kontrolle durch und dies zusammen mit den Spezialisten für Tumoren und den Spezialisten für die Bestrahlung falls nötig.
Sämtliche Urologischen Behandlungen und Operationen werden gemäss in der Schweiz geltendem Recht durchgeführt.
Dr. med. ( R ) Alexey Lebedev - Urologie St. Raphael
Zu dem Werdegang und weiteren Informationen
Sie können sich gerne unter der Haupt - Nummer des Medizinischen Zentrum St. Raphael anmelden :
T 027 922 90 70 oder über E-Mail : uromedsr@hin.ch
