top of page
Zentrum St. Raphael im Herzen von Naters

Hausarztmedizin St. Raphael - Für Ihre Gesundheit

Hausarzt St.Raphael in Naters ba Sanktra

        Hausarztmedizin 

 

Unser Kerngebiet ist die Hausarztmedizin. Im medizinischen Zentrum treffen Sie auf medizinische Kompetenz bei der Diagnose und Therapie diverser Krankheitsbilder.

Wir bieten Ihnen alles für eine optimale und ganzheitliche Grundversorgung.  Unser hochmodernes medizinisches Zentrum erlaubt uns eine optimale  und zielorientierte Diagnostik und Behandlung unserer Patienten.

- Allergiediagnostik

 

Eine Allergie ist eine Immunreaktion auf sogenannte Allergene. Allergien können die Lebensqualität negativ beeinflussen. Daher lohnt sich bei Verdacht eine Abklärung. Diese verläuft in mehreren Stufen und wird anhand von Haut- und Labortests gemacht. Kommen Sie bei Fragen auf uns zu.

- Augen

 

Gewisse Eingriffe am Auge können wir im medizinischen Zentrum ambulant durchführen. Wenn dies nicht möglich ist, arbeiten wir mit kompetenten Ophthalmologen aus der Region Oberwallis zusammen.

- Eiseninfusionen

 

Wir sind das erste Eisenzentrum (SIHO) im Kanton Wallis. Ein Eisenmangel kann sich in Symptomen wie Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Depression, Haarausfall, brüchigen Nägeln und Kälteempfindlichkeit äussern. Wenn eine Behandlung des Eisenmangels mit Eisentabletten nicht ausreicht, lohnt es sich, eine Eiseninfusion durchzuführen. Wir beraten auch Personen mit einem erhöhten Eisenbedarf wie beispielsweise Sportler.

- Atemwege

 

Im medizinischen Zentrum beraten wir Sie bezüglich Atemwegen und Lungenfunktion und führen entsprechende Untersuchungen und Abklärungen durch. Ein Lungenfunktionstest misst die Atmung und weist mögliche Lungenkrankheiten wie COPD oder Asthma nach. Das Gerät misst das Atemvolumen und die Ausatmungsgeschwindigkeit. Der Test lässt sich innert nur weniger Minuten durchführen. Wir verfügen auch über ein digitales Röntgengerät, welches wir für die Diagnose von Atemwegserkrankungen verwenden können.

- Bewegungsapparat

 

Durch starke Belastung und erhöhtes Alter steigt auch das Risiko für Beschwerden des Bewegungsapparates. Wir beraten Sie bezüglich medizinischer Therapien und Behandlung sowie auch physiotherapeutischer Möglichkeiten.

- Ernährungsberatung

 

Wir beraten und unterstützen Sie bezüglich der für Sie geeigneten und gesunden Ernährung, beispielsweise bei der Gewichtsreduktion. Wir arbeiten mit dem Rohner-Konzept, welches vor rund 20 Jahren von Dr. Wolfgang Rohner entwickelt wurde. Das Rohner-Konzept ist keine Diät, sondern ein medizinisch fundiertes Ernährungskonzept. Das Programm basiert auf einer individuellen Stoffwechselanalyse. Kommen Sie für mehr Informationen gerne auf uns zu. 

- Website Rohner - Konzept

- Hals-Nasen-Ohren

 

Erkrankungen des Hals-Nasen-Ohren-Bereiches sind häufig und oft unangenehm. Bei Beschwerden des Hals-Nasen-Ohren-Bereichs führen wir Diagnostik und Untersuchung durch. So können wir anschliessend entsprechend handeln. Wenn nötig überweisen wir Sie an einen kompetenten HNO-Spezialisten.

- Haut und Haare

 

Haut und Haare können Quelle von Beschwerden sein. Wir beraten Sie im medizinischen Zentrum in Naters bezüglich verschiedener Veränderungen der Haut und der Haare. Wenn nötig, überweisen wir Sie an einen Dermatologen aus der Region.

- Herz und Kreislauf

 

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in der Schweiz die häufigste Todesursache. Deshalb lohnt es sich, sich frühzeitig mit der Gesundheit seines Herzens auseinanderzusetzen und regelmässig für Check-ups ins medizinische Zentrum zu kommen – besonders bei bestehenden Risikofaktoren. Wir bieten neben dem herkömmlichen Elektrokardiogramm (EKG) auch ein 24 Stunden EKG sowie auch ein Belastungs-EKG an. Auch der Blutdruck, der ebenfalls über 24 Stunden gemessen werden kann, gibt uns wichtige Informationen zu Ihrem Gesundheitszustand.

- Hyposensibilisierung

 

Hyposensibilisierung bezeichnet die spezifische Immuntherapie von Allergien. Dabei führt ein wiederholter, jedoch kontrollierter Kontakt mit dem Allergen dazu, dass der Körper die Überempfindlichkeit gegen das Allergen langsam verliert. Die Therapie kann über Tabletten oder Tropfen sowie auch Spritzen durchgeführt werden. Besonders Patienten mit Insektengift‑, Pollen- und Hausstaubmilbenallergien sprechen gut auf die Hyposensibilisierung an.

- Impfen und Impfberatung

 

Wir beraten unsere Patienten bezüglich sinnvollen Schutzmassnahmen. Wir kontrollieren Ihre Impfausweise und geben Ihnen Empfehlungen für notwendige Impfungen. Auch beraten wir bezüglich empfohlener Impfungen bei Reisen ins Ausland sowie der Erstellung des elektronischen Impfausweises.

- Kleinchirurgie und Wundbehandlungen

 

Im medizinischen Zentrum führen wir Wundbehandlungen und kleinere chirurgische Eingriffe durch. Dazu gehören unter anderem die Wundversorgung mit Wundnaht, die Entfernung von Muttermalen, Pigmentflecken und eingewachsenen Nägeln sowie die Drainage von Hautabszessen. In Absprache mit unseren Patienten wählen wir die jeweils sinnvollste Versorgung und das geeignete Wundmanagement.

- Labordiagnostik 

 

Wir verfügen über ein eigenes modernes Labor. So können Untersuchungen zeitnahe und direkt im medizinischen Zentrum durchgeführt und besprochen werden. Spezielle Laboruntersuchungen können im Medics Walk-in-Labor (www.medics.ch), welches sich im medizinischen Zentrum befindet, durchgeführt werden.

- Palliativmedizinische Betreuung 

 

Wir stehen unseren Patienten und Patientinnen in allen Phasen des Lebens unterstützend zur Seite. So bieten wir auch palliativmedizinische Leistungen und Betreuung an. Hierbei liegt uns eine würdevolle und individualisierte Behandlung am Herzen.

- Präoperative Abklärungen 

 

Vor Operationen ist eine präoperative Abklärung notwendig. Hierbei werden wichtige Fragen vor der Operation geklärt. Gerne unterstützen und beraten wir sie vor einer anstehenden Operation.

- Schlafapnoe - Abklärung und Screening

 

Schlafapnoe bezeichnet kurze oder längere Atemaussetzer im Schlaf. Folgen sind Tagesmüdigkeiten Aufgrund des unterbrochenen. Tiefschlafes sowie Kopfschmerzen und Konzentrationsstörungen. Die Schlafapnoe ist therapierbar. Falls Sie Verdacht auf Schlafapnoe haben, können wir dies im medizinischen Zentrum abklären.

- Sport- und Tauchuntersuchungen

 

Um sicherzustellen, dass Sie gesund und leistungsfähig sind, ist es sinnvoll sich vor der Aufnahme einer neuen sportlichen Tätigkeit einer Sportuntersuchung zu unterziehen. Im medizinischen Zentrum St. Raphael bieten wir Ihnen eine umfangreiche Sportuntersuchung an, damit sie sorglos aktiv sein können.

- Röntgen

 

Im medizinischen Zentrum verfügen wir über ein modernes, digitales Röntgengerät. So können wir vor Ort jederzeit ein Röntgenbild anfertigen und die Resultate sofort mit Ihnen besprechen.

- Schmerztherapie

 

Chronische Schmerzen können unglaublich belastend sein. Wir stehen Ihnen partnerschaftlich und unterstützend zur Seite und beraten sie persönlich und kompetent bei der für Sie optimalen Therapie und stehen Ihnen auch während der Therapie begleitend zur Verfügung.

- Ultraschall

 

Wir verfügen über ein eigenes Ultraschallgerät. Mit diesem bildgebenden Verfahren ist es uns möglich, exakte Diagnosen zu stellen. Die Ultraschalluntersuchung setzen wir unter anderem für die Gelenksdiagnostik sowie auch für die Untersuchung der Bauchorgane, der Schilddrüse und der Prostata ein.

- Verdauungstrakt

 

Der Verdauungstrakt ist ein wichtiges und sensibles Organ unseres Körpers. Viele Menschen kämpfen im Alltag mit Magen-Darm-Beschwerden. Im medizinischen Zentrum verfügen wir über die Kompetenz und die Infrastruktur für die Durchführung von Diagnostik und Behandlung des Verdauungstraktes. Wenn nötig überweisen wir Sie an entsprechende Spezialisten.

- Verkehrsmedizinische Untersuchungen

 

Ab dem 75. Lebensjahr ist eine Überprüfung der Fahrtauglichkeit obligatorisch. Wir führen den verkehrsmedizinischen Test gemäss gesetzlichen Vorgaben für Sie durch. Auch bieten wir die Fahrtauglichkeitsprüfung für Berufschauffeusen und ‑Chauffeure an.

Wir führen den verkehrsmedizinischen Test gemäss gesetzlichen Vorgaben für Sie durch.
Fahrtauglichkeitsuntersuchungen Stufe I und II für alle Kantone ( CH )
Kontrolluntersuchungen für Fahrzeuglenker.


Für die Fahrtauglichkeitsprüfung zugelassene  Ärzte im Zentrum St. Raphael sind : 


- Dr. med. Hermann Schmidt 


- Dr. med. Tibor Gilbers 

 

> Verkehrsmedizin St. Raphael Oberwallis
 

        Prävention

 

Die Gesundheitsvorsorge und Prävention sind uns ein grosses Anliegen. Regelmässige Check-ups sind sinnvoll und erlauben mögliche Risiken und Erkrankungen vorzeitig zu erkennen. Auch wer sich gesund fühlt, sollte nicht auf Check-ups verzichten. Mit detaillierten Informationen und einem fundierten Hintergrundwissen beraten wir unsere Patienten über die Wichtigkeit der Vorsorge und die Chancen einer frühen Heilung.

- Hier finden Sie Individuelle Gesundheitsleistungen, sogenannte IGel Angebote, welche nicht durch die Grundversicherung der Krankenkasse vergütet sind. Es sind Leistungen für die Zusatzversicherung oder Selbstzahlerleistungen.

> Überblick Prävention - Konsultationen St. Raphael

Prävention St.Raphael Wallis by Sanktrap

        Notfallkonsultationen

 

Wir sind auch in Notfallsituationen kompetent und schnell für Sie da. Hier geht es um die sofortige Erkennung und schnelle Behandlung von gesundheitlichen Problemen, Unfällen oder Krankheiten. Das medizinische Zentrum St. Raphael in Naters verfügt über eine eigene Ambulanz Zufahrt mit Notfall Zimmer in direkter Anbindung. Rufen Sie in lebensbedrohlichen Situationen immer direkt den Rettungsdienst 144 an.

> mehr Informationen zu Notfällen

Notfall St.Raphael Zentrum in Naters

        Heimbetreuung

 

Wir möchten unseren Patienten und Patientinnen in jeder Lebensphase partnerschaftlich zur Seite stehen. So betreuen wir auch Pflegeinstitutionen und Altersheime in der Region Naters, Visp und Brig und kümmern uns um die medizinische Versorgung der Seniorinnen und Senioren.

Heimbetreuung St.Raphael im Oberwallis b

       Zahnmedizin St. Raphael

 

Im medizinischen Zentrum finden Sie auch eine eigene Zahnarztpraxis geführt durch Dr. med. dent. Stefanie Loser-Schmidt und ihr Team, Tochter von Dres. med. Hermann und Claudine Schmidt. Termine in der Zahnarztpraxis können über die Telefon – Nummer :  027 922 90 70 entgegen genommen werden. Wir freuen uns Sie in den neuen Räumlichkeiten im Medizinischen Zentrum St. Raphael begrüssen zu dürfen.  

 

> Zahnmedizin St. Raphael Naters

Zahnarzt St.Raphael by Stefanie Loser-Sc
© Röntgen und weitere Röntgen Varianten im Medizinischen Zentrum St. Raphael im Oberwallis
bottom of page