Vertrauen verbindet






An Ihrer Seite – für Ihre Gesundheit
Gesundheit braucht optimale Bedingungen, welche wir mit verschiedenen Untersuchungsmethoden und Therapien zu unterstützen suchen. Auch können dadurch bei Störungen die Regeneration und die Heilung unterstützt und gefördert werden.
Hier finden Sie Individuelle Gesundheitsleistungen, sogenannte IGel Angebote, welche nicht durch die Grundversicherung der Krankenkasse vergütet sind. Es sind Leistungen für die Zusatzversicherung oder Selbstzahlerleistungen.
ACP Therapie für Gelenke – Sehnenverletzungen
Autologes Conditioniertes Plasma (ACP) ist körpereigenes (autologes) Blutplasma, das durch eine spezielle Herstellung konditioniert, d. h. von den restlichen Blutbestandteilen (z. B. Erythrozyten) weitgehend getrennt und konzentriert wird.
Das ACP ist ein thrombozytenreiches Plasma (PRP – plättchenreiches Plasma). PRP ist eine allgemeine Bezeichnung für ein durch ein Trennverfahren aus Vollblut gewonnenes Plasma mit einer (im Vergleich zu Vollblut) erhöhten Zahl an Thrombozyten. Hauptbestandteile des ACP sind Thrombozyten (Blutplättchen) sowie zahlreiche Wachstumsfaktoren, die bei der Heilung eine wichtige Rolle spielen.
Im Unterschied zu anderen thrombozytenreichen Plasmapräparaten zeichnet sich ACP durch eine niedrige Konzentration an weißen Blutkörperchen (z. B. neutrophile Granulozyten) aus, die in hoher Konzentration den Heilungsvorgang behindern können.
Infusionen und Spritzenkuren
Aufbauspritzen und Infusionen mit Vitaminpräparaten werden genutzt, damit die Heilkräfte des Körpers von aussen aktiviert werden. Mit der Zuführung von wichtigen Nährstoffen lassen sich bisher geschwächte körperliche Funktionen stärken und aufbauen. Als Resultat erhält das Immunsystem neue Kraft. Wir beraten Sie bezüglich Möglichkeiten gerne im medizinischen Zentrum in Naters.
Ernährungskonzept – Rohner
Wir beraten und unterstützen Sie bezüglich der für Sie geeigneten und gesunden Ernährung, beispielsweise bei der Gewichtsreduktion. Wir arbeiten mit dem Rohner-Konzept, welches vor rund 20 Jahren von Dr. Wolfgang Rohner entwickelt wurde. Das Rohner-Konzept ist keine Diät, sondern ein medizinisch fundiertes Ernährungskonzept. Das Programm basiert auf einer individuellen Stoffwechselanalyse. Kommen Sie für mehr Informationen gerne auf uns zu.
Reisemedizinische Beratung
Reisemedizinische Beratung mit den aktuellsten Empfehlungen der dafür spezialisierten Institute und entsprechende Durchführung der empfohlenen und mit dem Patienten besprochenen Impfungen sowie der Erstellung des elektronischen Impfausweises.
Medizinische Massage
Medizinische Massage zur Begleitung der Verbesserung der Gelenkfunktionen und Muskelfunktionen. Zur Lösung von Verkrampfungen der Muskeln und Muskelansätzen bei Muskelverspannungen und Verhärtungen infolge Fehlhaltungen oder Überbeanspruchung gewisser Muskelpartien zum Beispiel Rücken, Nacken, Schultern, Kreuz, ISG oder Muskelansätzen an den Gelenken
Eigenbluttherapie zur Immunmodulation
Die Neuraltherapie ( Huneke )ist ein traditionell angewandtes, wissenschaftlich nicht ausreichend anerkanntes Verfahren aus dem Bereich der Komplementärmedizin. Durch Anwendung eines Lokalanästhetikums soll das vegetative Nervensystem beeinflusst werden und teilweise im Gegensatz zu wissenschaftlich anerkannten Lokalanästhesieverfahren „Fernwirkungen“ entfalten. Die Neuraltherapie stützt sich auf zwei Therapiezweige: Die Segmenttherapie am Ort des Schmerzes oder dem Bereich der Beschwerden und die Störfeldtherapie, bei der die Neuraltherapeuten sogenannte Störfelder wie z. B. Narben behandeln, die selbst unauffällig sind und keine Beschwerden verursachen, aber an ganz anderen Körperregionen Schmerzen hervorrufen. In beiden Fällen werden Quaddel bildende intradermale Injektionen mit einem Lokalanästhetikum verabreicht.
Aus dieser Methode hat sich weiter eine Eigenbluttherapie mit Vollblut gemischt mit organuntersttzenden pflanzlichen Medikamenten entwickelt. Hierbei entnimmt man der Vene Blut, wie bei einer Blutentnahme, in eine Spritze mit für die entsprechende Krankheit geeigneten Medikamenten, welche anschliessend dem Körper durch eine Injektion in den Gesässmuskel wieder zurückgegeben wird. Dadurch erreicht man eine Eigenregulation des Immunsystems. Diese Methode ist geeignet bei Ueberfunktion oder bei Unterfunktion. Kosten welche durch den Patienten zu übernehmen sind, Fr. 120.- exkl. ärztliche Leistungen
Orthomolekulare Medizin – Mikronährstoffanalyse
Eine Vitalstofftherapie hilft bei einem erhöhten Bedarf an Vitalstoffen, der durch Stress, eine unausgewogene oder einseitige Ernährung oder durch Darmschrankenstörungen entstehen kann. Einen Mangel an Vitalstoffen stellen wir anhand umfassender Analysen fest und stellen basierend darauf die individuell richtige Behandlungsstrategie für den Patienten zusammen.
Fahrtauglichkeits – Untersuchungen
Verkehrsmedizinische Untersuchungen – Ab dem 75. Lebensjahr ist eine Überprüfung der Fahrtauglichkeit obligatorisch. Wir führen den verkehrsmedizinischen Test gemäss gesetzlichen Vorgaben für Sie in unserem Medizinischen Zentrum St. Raphael durch.
Auch bieten wir die Fahrtauglichkeitsprüfung für Berufschauffeusen und ‑Chauffeure an. Fahrtauglichkeitsuntersuchungen Stufe I und II für alle Kantone ( CH ).
Für die Fahrtauglichkeitsprüfung zugelassene Ärzte im Zentrum St. Raphael sind :
Versicherungs – Berichte
Versicherungen sind zur Abklärung ihrer Leistungspflicht oft auf medizinisches Expertenwissen angewiesen, ebenso die Gerichte für die Beurteilung von Rechtsstreitigkeiten. Medizinische Gutachten liefern medizinische Grundlagen für die Beantwortung von Rechtsfragen. Ist der Arzt als Gutachter tätig, steht die Wahrheitsfindung im Vordergrund. Er muss die gestellten Fragen unvoreingenommen nach bestem Wissen und Gewissen beantworten.
Eiseninfusionen
Wir sind das erste Eisenzentrum (SIHO) im Kanton Wallis. Ein Eisenmangel kann sich in Symptomen wie Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Depression, Haarausfall, brüchigen Nägeln und Kälteempfindlichkeit äussern. Wenn eine Behandlung des Eisenmangels mit Eisentabletten nicht ausreicht, lohnt es sich, eine Eiseninfusion durchzuführen. Wir beraten auch Personen mit einem erhöhten Eisenbedarf wie beispielsweise Sportler.
Walk-in Labor
Walk-in Labor in Zusammenarbeit mit externem Labor Medics für Sie ohne Arztbesuch. Einfach ins Labor laufen und eine Blutentnahme nach Wunsch entsprechend den vorhandenen Prospekten des externen Labors durchführen lassen oder Zuweisung durch einen externen Therapeuten zur Blutentnahme und Bestimmung der vom Therapeuten gewünschten Blutuntersuchung durch das externe Labor.
Abklärung Brustschmerzen – CADScor System
Wir führen zur Abklärung bei Brustschmerzen eine neue Alternative zu der traditionellen Methoden zum Ausschluss von Koronarer Herzkrankheit durch;
Das sogenannte CADScor System -
Was ist die koronare Herzkrankheit ?
Die koronare Herzkrankheit ( KHK ) wird durch eine Ansammlung von Fett, Cholesterin und Kalzium verursacht, durch die sich die kleinen Arterien rund um das Herz verengen. Durch diese Ablagerungen wird es für das Blut schwieriger, den Herzmuskel zu erreichen. Die KHK ist eine schwere Krankheit und mit 31 % eine der häufigsten Todesursachen weltweit ! Das Risiko nimmt mit dem Alter zu und ist bei Männern höher als bei Frauen. Kosten welche durch den Patienten übernehmen werden müssen, Fr. 180.- exkl. ärztliche Leistung (für das Gerät und die Analyse)
Weitere Informationen auf der Website : acarix – Online
Sport- und Tauchuntersuchungen
Um sicherzustellen, dass Sie gesund und leistungsfähig sind, ist es sinnvoll sich vor der Aufnahme einer neuen sportlichen Tätigkeit einer Sportuntersuchung zu unterziehen. Im medizinischen Zentrum St. Raphael bieten wir Ihnen eine umfangreiche Sportuntersuchung an, damit sie sorglos aktiv sein können.
