top of page
© Medizinisches Gesundheits Zentrum Sank

An Ihrer Seite - Verwurzelt in der Region – seit 1965

 

Die damalige Arztpraxis Dr. Schmidt in Naters wurde 1965 von Herrn Dr. Heinrich Schmidt zusammen mit seiner Frau Zita Schmidt-Müller in Naters eröffnet. Als Hausarzt mit Leib und Seele hatte Herr Dr. Schmidt damals bereits viele Hausbesuche in der gesamten Region durchgeführt. Ja, es kam sogar vor, dass er nachts auf die BettmeralpRiederalp oder Belalp fuhr und dort auch Geburten durchführte.

Neben seiner anspruchsvollen, vielseitigen hausärztlichen Tätigkeit war Herr Dr. Heinrich Schmidt auch als visionärer und umsichtiger Präsident der Stiftung Alterssiedlung Santa Maria Naters verantwortlich für den Bau der Alterssiedlung in Naters (der ersten Altersheime im Oberwallis).

1997 hatten Herr Dr. Heinrich Schmidt und seine Frau Zita, welche ihm stets zur Seite stand, und die Arztpraxis mit ihm jahrzehntelang gemanagt hatte, die Praxis an ihren Sohn und ihre Schwiegertochter, die heutigen Inhaber Dres. med. Hermann und Claudine Schmidt übergeben. Die Praxis wurde 1997 vergrössert und modernisiert.

Während 23 Jahren haben Herr und Frau Dres. med. Hermann und Claudine Schmidt-Brutsche die Praxis nun erfolgreich weitergeführt und vergrössert. Das Angebot der klassischen Schulmedizin wurde durch die Alternativmedizin bereichert. Aufgrund der heutigen Patienten- und Arbeitnehmerbedürfnisse sowie den gesetzlichen Vorlagen drängte sich erneut eine Vergrösserung der Arztpra​xis auf. Nach intensiven Überlegungen, Beratungen und Vorprojekten hatten sich Hermann und Claudine Schmidt entschieden, 2019 einen kompletten Neubau zu realisieren.

In diesem Sinne haben sich Herr und Frau Dr. Schmidt entschlossen, ein neues, topmodernes medizinisches Zentrum im Herzen von Naters direkt vor der alten Praxis zu errichten. Aufgrund der aktuellen Klimadiskussion ( Zertifikat CO2 Institut Schweiz ) und der Rückmeldungen der Patienten, wurde einem nachhaltigen Holzbau der Vorrang gegeben. Der Spatenstich erfolgte im September 2018 und im Januar 2020 konnte der Bau nach intensiver Planung, Vorarbeiten und Gesprächen mit Fachspezialisten beendet werden.

Neues Gesundheitszentrum als Chance für junge Ärzte mit Teilpensen - Interessantes Modell für Hausärzte

Neues Gesundheitszentrum als Chance für junge Ärzte in Naters im Zentrum Sankt Raphael in Naters

Holz ist einfach Genial – Holzbauweise Medizinisches Zentrum St. Raphael

Zeitraffer vom Bau des – Medizinischen Zentrum Sankt Raphael in Naters

Kunst im Medizinischen Zentrum St. Raphael in Naters

Kunst im Medizinischen Zentrum St. Raphael in Naters


Es freut uns sehr, dass wir in unserem Medizinischen Zentrum St. Raphael Naters, Bilder ausstellen
von Frau Bos Marjolein, Gilde der Schweizer Bergmaler.

 

Sie hat nach unseren Wünschen die
Sprechzimmer jeweils mit einem Berg im Oberwallis bereichert.

 

Geniessen die schönen Bilder in den
Sprechzimmern und am Empfang des Medizinischen Zentrums St. Raphael.

 

Mehr informationen zu der Künstlerin Frau Bos Marjolein finden Sie unter ;


http://marjoleinbos.nl/


https://www.facebook.com/pages/category/Artist/Marjolein-Bos-Art-and-Exhibitions-226932944014975/

© Medizinisches Gesundheitszentrum St. Raphael in Naters im Oberwallis
bottom of page